Wertebewusst und verantwortungsvoll

Wir sind stolz auf unsere Identität und unser Werte-Bewusstsein. Das ist typisch für Traditionsunternehmen, wie wir es sind. Als Inhabergeführtes Unternehmen setzen wir auf persönliche Kontakte und Beratung. Wir sind motiviert, einfach noch besser zu sein, als dass man es von uns erwarten würde.

Einzigartige Geschichte
Unsere Geschichte ist einzigartig. Darauf sind wir stolz, und wir führen das Vermächtnis der Familien Schlör weiter und machen das Unternehmen verantwortungsvoll fit für die Zukunft.

Freude bereiten
Wir sind uns bewusst, dass wir in einer Branche tätig sind, die Leute erfreut. Wir schätzen diese positive Verbindung von Geschäft-Genuss-Vergnügen und sind immer wieder auf der Suche nach Innovationen für noch mehr Genuss und Freude.

Die Schlör-Story: Leidenschaft und Pioniergeist

Unsere Geschichte ist einzigartig und geprägt von Leidenschaft für das Getränkehandwerk gepaart mit Pioniergeist. 
Wir rollen für Sie die Geschichte unseres Unternehmens seit 1888 bis heute auf.

1888

Gründung der Brauerei Schlör durch Robert Schlör.

1917

Diversifikation von der Brauerei zur ersten industriellen Mosterei der Schweiz.

1923

Pionierleistung von Jules Schlör: Entwicklung eines Verfahrens zur kaltsterilen Herstellung von alkoholfreiem Apfelsaft. Schlör wird zum Begriff für Süessmost.

1924

Übernahme des Privatdepots der Brauerei Feldschlösschen.

1948

Schlör Apelsäfte werden in Lizenzbetrieben in Deutschland, Holland und England unter den Marken Schlör, Shleur und Shloer hergestellt und erfolgreich verkauft.

1956

Robert Schlör - der Sohn von Jules Schlör - erfindet das Milchserumgetränk PREGO. Das innovative Getränke trifft den Puls der Zeit und wird lokal, regional aber auch national erfolgreich im Markt eingeführt.

1958

Export von Schlör-Konzentraten in die USA und nach England.

1978

Export von Schlör-Apfelsäften in die Arabischen Länder.

1984

Übernahme der Lizenzrechte der amerikanischen Firma Ocean Spray (Cranberrys Inc.) und Einführung auf dem Schweizer Markt.

1988

Neubau und Eröffnung Getränke-Abholmarkt Schlör in Menziken.

1990

Einführung von Ocean Spray Pink Grapefruit

2004

Abfüllen von Ocean Spray Getränken in PET-Flaschen

2007

Jürg Schneider übernimmt die Aktienmehrheit der Schlör AG und die operative Leitung.
Die Apfelschorle "Schlörli" bereichert die Produktepalette von Schlör und erfrischt Gross und Klein

2008

Übernahme der Distribution von Orangina in der Schweiz

2010

Für einzelne Schlör-Apfelsäfte wird nur noch Mostobst von Seetaler Hochstammbäumen eingesetzt. 
Damit unterstützt Schlör einen umweltgerechten Anbau und den Fortbestand der Hochstammkulturen im Seetal.

2011

Schlör übernimmt von Thurella AG die Traditionsmarke "Senator" und bekommt so Zuwachs in Form eines hochwertigen Orangensaftes und eines Ice Tea Lemon.

Schlör eröffnet einen Getränke-Abholmarkt in Luzern-Littau und ist nun noch näher bei der Luzerner Kundschaft.

Auch die Krapf Weine GmbH finden bei Schlör einen neuen Besitzer. Ab sofort ist der Weinimporteur an der Kleinen Emme in Luzern-Littau angesiedelt.

2012

Die Schlör AG gründet die Getränke Bussmann GmbH und führt in Luzern die Aktivitäten des zu früh verstorbenen Eduard Bussmann weiter.

2013

Schlör feiert sein 125-Jahr-Jubiläum und freut sich auf verschiedene Feierlichkeiten.

2014

Der Getränkeabholmarkt in Luzern-Littau wird geschlossen.
Die Schlör AG verkauft die Markenrechte (SCHLÖR und SENATOR) an die RAMSEIER Suisse AG, den Getränkemarkt an die RIO Getränkemarkt AG, die regionale Distribution an die Feldschlösschen Getränke AG, die Krapf Weine GmbH und die Getränke Bussmann GmbH an einen regionalen Mitbewerber und konzentriert sich auf den nationalen Vertrieb und die Vermarktung von OCEAN SPRAY und weiterer Vertriebsmarken.

2015

Einführung OCEAN SPRAY Cranberry Raspberry.

2016

Die Marke PREGO wird verkauft.
Einführung OCEAN SPRAY Cranberry Blueberry.

2024

Einführung OCEAN SPRAY Cranberry PINK.

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.

Verwalten der Zustimmungseinstellungen nach Kategorie
Auswahl akzeptieren